Maria R. Bessel Heilpraktikerin

 

Ohrakupunktur:

 

Hierbei gehen wir davon aus, dass man sich bildlich einen "Menschen im Ohr", ähnlich einem Embryo im Mutterleib vorstellen kann. Bestimmte Zonen im Ohr sind so z.B. der Wirbelsäule, dem Kopf, der Lunge dem Herz usw. zugeordnet.

In der traditionellen chinesischen Medizin werden wichtige Meridiane

(= Energieleitbahnen) besonders im Ohr beschrieben.

 

Angewendet wird die Ohrakukunktur u.a. bei chronisch schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates (der Knochen und Gelenke), Stoffwechselstörungen als auch bei der Raucherentwöhnung und bei Ess-Störungen und vielen anderen Beschwerdebildern.